Segel im Laufrhythmus

Segel im Laufrhythmus

Der Samstag in Stettin begann sportlich – Hunderte von Läuferinnen und Läufern gingen beim Lauf unter den Segeln an den Start, um gemeinsam eine malerische Strecke über Boulevards, Brücken und Kais voller Großsegler zu bewältigen.

Am Start versammelten sich Hunderte Teilnehmer: Profi-Athleten, Hobbyläufer, Einwohner und Gäste der Stadt. Schulter an Schulter starteten sie auf der Lastadie, wo die Route direkt durch das Herz des Segelfestivals von Stettin führte.

Die 5-Kilometer-Strecke führte durch Orte, die tagsüber vom maritimen Fest leben: über die Boulevards und die Pontonbrücke, die die Ufer der Oder verbindet. Die Läufer passierten Marktstände, Musikbühnen, festgemachte Schiffe und die anfeuernden Zuschauer. Dies war keine gewöhnliche Runde – es war eine wahre Hafenreise im Rhythmus der Schritte, bei der jeder Teilnehmer der Kapitän seines eigenen Schiffes war.

Im Ziel wurden die erschöpften, aber glücklichen Läufer empfangen. Auch die Kinder hatten ihren großen Auftritt – bei den Umbriaga-Katzen-Läufen stürmten sie über kürzere Distanzen und sorgten für ebenso viele sportliche Emotionen.

Partner der Veranstaltung sind: Stettiner Wasser- und Abwasserwerke, EcoGenerator, Stettiner Fernwärme, Makaron Czaniecki, Galaxy sowie die Polnische Seeschifffahrt.

< vorherige
Segel im Laufrhythmus
Die Segel aus der Vogelperspektive
mehr lesen...
nächste >
Segel im Laufrhythmus
Segelabenteuer an Bord
mehr lesen...
A A+ A++