Das große Segelfest hat begonnen! Hinter uns liegt der erste Tag – voller Attraktionen, beeindruckender Schiffe und fantastischer Unterhaltung. Und das ist erst der Anfang!
Die Hauptakteure
Von Beginn an erfreuten sich die Segelschiffe und anderen in Stettin festgemachten Einheiten größter Beliebtheit. Die Kapitäne öffneten bereitwillig ihre Decks für Besucher, gaben Einblicke in das Leben auf See und erzählten wahre maritime Geschichten.
Ab Samstag starteten die Ausfahrten – die Tickets, sowohl online als auch vor Ort, waren im Nu ausverkauft. Auf allen Schiffen herrscht volle Passagierzahl.
Die Orchester
Um 12 Uhr begann das 8. Festival der Blasorchester um den Pokal des Stadtpräsidenten von Stettin. Der farbenfrohe Umzug vom Adam-Mickiewicz-Denkmal zum Solidarność-Platz und die Präsentation der Orchester lockten zahlreiche Zuschauer an. Trotz der großen Hitze gaben die Musiker alles.
Am Nachmittag traten die Ensembles in der malerischen Kulisse des Sommertheaters auf. Doch das ist erst der Anfang – an den nächsten beiden Tagen bewundern wir weiterhin ihr Können, und am Sonntag werden die Gewinner bekannt gegeben.
Zonen voller Spaß
Am Freitag nahm die Unterhaltung in allen Festivalzonen volle Fahrt auf.
Am Adam-Mickiewicz-Denkmal betraten Kinder ein Reich der Fantasie und unbeschwerten Freude. Hüpfburgen und zwei Jahrmärkte auf beiden Seiten der Oder boten weitere Attraktionen. In der Segelzone konnte man Yachten bewundern, Knoten binden lernen und die Geheimnisse des Segelns entdecken.
Auf der Łasztownia warteten im ZWiK-Spielbrunnen Experimente, Lernspiele und Unterhaltung.
Das rechte Oderufer pulsierte vor Musik und Geschmack – in der Craft Beer Zone und dem Sedina Summer Club lockten Tanz, Konzerte, Food Port und Wielkopolskie Smaki.
Auch das linke Ufer verführte mit kulinarischen Düften – die Admiralska-Straße wurde von Food Trucks erobert, die Köstlichkeiten aus aller Welt servierten, während auf der Jana-z-Kolna-Straße der Jarmark pod Żaglami mit Gastronomieständen und Biertavernen startete.
Auf der Hakenterrasse präsentierte die Künstlerallee einzigartiges Kunsthandwerk, und die Allee Westpommerscher Geschmäcker bot regionale Spezialitäten aus Vorpommern.
Unvergessliche Musik
Auf der Hauptbühne des Segelfestes fand ein besonderes Konzert statt – Piotr Banach und Freunde nahmen das Publikum mit auf eine Reise durch die größten Hits der Bands, die er in 45 Jahren mitgestaltet hat. Unter den Gästen waren u.a. Renata Przemyk, Wojciech Waglewski, Kamil Bednarek und Kuba Badach. Zu hören gab es Klassiker von Hey und Indios Bravos.
Auch Folk- und Shanty-Klänge durften nicht fehlen – den ganzen Nachmittag über erklang die Szczeciner Bühne mit maritimen Liedern.
Das war nur der erste Tag unserer Segelreise, und die Vielzahl an Attraktionen kann einem schwindlig machen. Am Samstag segeln wir weiter!
Partner der Veranstaltung: Hafenverwaltung Stettin-Świnoujście, PKO Bank Polski, ZWiK Stettin.