Ein Tropfen Experiment und ein Ozean voller Spaß in der ZWiK-Zone

Ein Tropfen Experiment und ein Ozean voller Spaß in der ZWiK-Zone

Während der Żagle 2025 verwandelt sich das rechte Ufer der Boulevards bei den Dźwigozaury in ein Königreich der Wissenschaft, des Spaßes und… des Leitungswassers! Von Freitag bis Sonntag, jeweils von 10:00 bis 20:00 Uhr, erwarten die Besucher der ZWiK-Zone Wissenschaftsshows mit Wasser, Fontänen aus flüssigem Stickstoff und Wasserspiele, die vor allem die jüngsten Gäste begeistern werden.

Wissenschaft kann spektakulär, fesselnd und – im wahrsten Sinne des Wortes – explosiv sein. In der ZWiK-Zone wird Wasser nicht mehr nur ein alltägliches Getränk sein – es wird zur Hauptfigur einer Show, die Kinder wie Erwachsene in ihren Bann zieht. Ein „verrückter Wissenschaftler“ präsentiert unglaubliche Experimente: große Explosionen, Stickstofffontänen, Kanonenschüsse, knusprige Stickstoff-Snacks und überraschende Phänomene, die scheinbar die Gesetze der Physik aufheben – ganz ohne komplizierte Formeln, dafür mit viel Lachen und gemeinsamer Unterhaltung. Mit flüssigem Stickstoff und Wasser entstehen wahre wissenschaftliche Feuerwerke, die beweisen, dass Physik und Chemie alles andere als langweilig sein müssen.

Doch damit nicht genug – vor Ort gibt es auch Wasserspiele, die an heißen Tagen für Abkühlung und jede Menge Spaß sorgen. Und wenn die Aufregung ihren Höhepunkt erreicht, können sich alle mit frischem, gesundem, leckerem und völlig kostenlosem Leitungswasser in der ZWiK-Zone erfrischen.

Wir laden ganze Familien ein – von Freitag, 15. August, bis Sonntag, 17. August, täglich von 10:00 bis 20:00 Uhr – ans rechte Oderufer bei den Dźwigozaury.

Eine Quelle, die den Durst löscht

Während der Żagle ist das Stettiner Wasser- und Abwasserversorgungsunternehmen (ZWiK) auf dem gesamten Veranstaltungsgelände präsent. Ohne Wasser könnten weder die Schiffe noch die Organisatoren, Bewohner oder Touristen auskommen. Deshalb stellt ZWiK die ständige Versorgung aller festgemachten Schiffe mit Trinkwasser sicher. Außerdem unterstützt ZWiK die Organisatoren, indem es Wassercontainer für die Bühnenbefüllung bereitstellt.

Das Segelwochenende verspricht sehr heiß zu werden – Meteorologen sagen Temperaturen von bis zu 30 °C voraus. Bringt eure Trinkflaschen mit und trinkt Leitungswasser – gemeinsam sorgen wir für die Umwelt und für gute Laune.

Während des Festivals können Einwohner und Touristen fünf Trinkwasserstationen nutzen:

  • Bei der Kinderzone, neben dem Adam-Mickiewicz-Denkmal
  • Auf der oberen Terrasse der Wały Chrobrego, in der Nähe der Maritimen Universität
  • An der Kreuzung Nabrzeże Wieleckie und Komandorska
  • Gegenüber den Dźwigozaury, bei der ZWiK-Zone in Łasztownia
  • Am Ende von Łasztownia, auf dem WOŚP-Platz

Zusätzlich werden bei Hitze Wasservernebler aufgestellt. Das Veranstaltungspersonal wird Trinkflaschen nutzen, um den Kauf vieler Plastikflaschen zu vermeiden – eine umweltfreundliche, wirtschaftliche Lösung, die das Trinken von Stettiner Leitungswasser fördert.

< vorherige
Ein Tropfen Experiment und ein Ozean voller Spaß in der ZWiK-Zone
Hier gibt’s eine große Portion Freude
mehr lesen...
nächste >
Ein Tropfen Experiment und ein Ozean voller Spaß in der ZWiK-Zone
Land der Kinderfantasie
mehr lesen...
A A+ A++