Nawigator XXI

Nawigator XXI

Forschungs- und Ausbildungsschiff der Maritimen Universität StettinDas Schiff wurde mit Spendengeldern auf der Danziger Werft für Schiffreparaturen gebaut. Der Stapellauf erfolgte im Mai 1997, die Taufpatin war Jolanta Kwaśniewska, die […]

Więcej
Lodołamacz Tarpan

Tarpan (Eisbrecher)

Der Eisbrecher wurde im Auftrag der Stadt Stettin von der Remontowa Shipbuilding-Werft in Danzig (Trójmiasto) gebaut und speziell für die Bedürfnisse von Wody Polskie (Polnische Wasserwirtschaft) in Stettin angepasst. Das […]

Więcej
Jossy

Jossy

Die s/y Jossy ist eine hölzerne Segelyacht, die 1935 in Norwegen gebaut wurde und den Stil traditioneller Küstenkutter verkörpert, wie er in Skandinavien der 1930er-Jahre typisch war. Das Schiff zeichnet […]

Więcej
Slup Rubin

Rubin

Die Yacht RUBIN wurde 1974 auf der kleinen deutschen Werft Deerberg im Rahmen einer Kleinserie gebaut. Ihr erster Heimathafen war Brandenburg, Deutschland, der heutige Heimathafen ist Stepnica. Zwei Schwesterschiffe mit […]

Więcej
Antica

Antica

Die Antica wurde 1953 in Ustka gebaut und diente anschließend 27 Jahre lang als Fischereikutter. Im Jahr 1980 wurde sie von Jerzy Wasowicz gekauft, der plante, sie zu einer hochseetauglichen […]

Więcej
Barlovento II

Barlovento II

Die einzigartige Bermuda-Ketsch vom Typ Rigel, Barlovento II, ist eine regelmäßige Teilnehmerin der bekannten Regatta „Trunks and Rust“, und wir freuen uns, sie bei Sails willkommen zu heißen. Das Schiff […]

Więcej
Lodołamacz Kuna

MV Kuna (Eisbrecher)

Der älteste schwimmende Eisbrecher der Welt. Das Schiff wurde 1884 in der Danziger Schiffswerft & Kesselschmiede Feliks Devrient & Co. für die Königlich Preußische Weichsel-Strombauverwaltung gebaut – als vierter Eisbrecher […]

Więcej
Szczeciński jacht Zryw

Zryw

Zryw ist eine polnische einmastige Segelyacht der Taurus-Klasse. Sie ist eine von drei Yachten (neben Dar Szczecina und Urtica), die der Stadt Stettin gehören. Zryw wurde 1978 auf der Leonid-Teliga-Werft […]

Więcej
Franek Zubrzycki II

Franek Zubrzycki II

Die Entwicklung des Maritimen Schulkomplexes in Darłowo – Eine Geschichte für sichDer Luggertrawler Pelikan wurde 1953 in der Nordwerft in Danzig gebaut und ursprünglich für den Heringsfang in der Nordsee […]

Więcej
1 2 >>>
A A+ A++