Zusammenfassungen sind nie einfach. Erstens, weil sie den Lauf der Zeit markieren – und es ist immer schwer, sich von unseren Gästen aus aller Welt zu verabschieden. Wir bevorzugen definitiv Grüße. Andererseits gibt es uns die Möglichkeit zu zeigen, was für ein gewaltiges Unterfangen es war, das Finale der Tall Ships Races zu organisieren – und wie gut es durchgeführt wurde.
Stände, Zonen, Gassen, Jahrmärkte und Vergnügungsparks erstreckten sich über beide Ufer der Oder – vom Platz am Adam-Mickiewicz-Denkmal bis zum Großen Orchester der Weihnachtlichen Wohltätigkeit. Würde man sie alle aneinanderreihen, ergäben sie eine Länge von fast sechs Kilometern – einschließlich vier Bühnen. Das gesamte Veranstaltungsgelände war von früh bis spät mit Attraktionen für die ganze Familie gefüllt.
Die Besucherzahlen bewiesen, dass Einheimische und Touristen gleichermaßen zufrieden waren, und der Hunger nach maritimer Atmosphäre und Meeresgeschichten ist ungebrochen. Die Melodien der auslaufenden Schiffe werden noch lange über das Wasser hallen, und die Erinnerungen an die Konzerte und die zahllosen Attraktionen werden uns für immer begleiten.
Aber was wir in den letzten fünf Tagen erlebt haben, ist wirklich der Höhepunkt jahrelanger Arbeit von unzähligen Menschen. Es bedarf immenser Anstrengungen und sorgfältiger Planung, um eine Veranstaltung dieser Größenordnung attraktiv, komfortabel und sicher zu gestalten – für Aussteller, Künstler, Besucher und natürlich die Segler selbst.
Die Erfahrung und das Engagement der Stettiner Stadtverwaltung sind in anderen Häfen anerkannt und geschätzt worden, weshalb die STI unserer Stadt erneut die Organisation der größten Segelveranstaltung Europas anvertraut hat. Und wieder einmal können wir mit Stolz sagen, dass die Tall Ships Races ein großer Erfolg waren.
Wir möchten allen Crews, Künstlern und Animateuren unseren herzlichen Dank aussprechen. Dank ihrer Anwesenheit und Energie war dies eine unglaublich spannende und unterhaltsame Zeit für unsere Gäste.
Wir dürfen aber auch die technischen Teams und die städtischen Dienste nicht vergessen – ohne ihr Engagement wäre die Organisation einer solchen Großveranstaltung im Freien nicht möglich gewesen.
Die Mitarbeiter der städtischen Unternehmen leisteten während der Tall Ships Races eine Menge Arbeit hinter den Kulissen. Wie Ninjas tauchten sie an verschiedenen Orten auf, oft unbemerkt, und kümmerten sich schnell um die Herausforderungen und Probleme, die während der Veranstaltung auftauchten
Fassen wir das Finale der Tall Ships Races 2024 in Zahlen zusammen