Kaum haben sich die Emotionen nach dem letztjährigen Finale von The Tall Ships Races gelegt, können wir schon mit den Vorbereitungen für die nächste Rallye der großen Segelschiffe beginnen. Stettin wurde offiziell in die Route von The Tall Ships Races 2028 aufgenommen.
Damit wird Stettin zum fünften Mal Gastgeber des TSR-Finales sein. Im Jahr 2028 werden die majestätischen Großsegler erneut die Ostsee befahren und an zwei Rennen und einer Freundschaftsfahrt teilnehmen. Die Schiffe werden vier Häfen anlaufen: Kiel (Deutschland), Turku (Finnland), Tallinn (Estland) und Szczecin (Polen).
–Bilder vom letztjährigen Finale sind uns noch lebhaft in Erinnerung. Wir haben gerade erst die vierte Ausgabe hinter uns gebracht, und schon bereiten wir uns darauf vor, die Großsegler 2028 zu begrüßen. Das ist eine fantastische Nachricht für die gesamte Seglergemeinschaft, aber auch für unsere Einwohner und Touristen, die Stettin mit diesen majestätischen Schiffen in Verbindung bringen. Ich bin stolz darauf, dass unsere Stadt Teil einer so angesehenen Seglerfamilie geworden ist. Unsere Finals sind inzwischen international anerkannt, und die Segler erinnern sich noch lange nach dem Auslaufen aus unserem Hafen gern an ihren Aufenthalt in Stettin. Wir stehen nun vor einer Phase intensiver Vorbereitungen, und ich bin überzeugt, dass wir – wie bei den vorherigen Ausgaben – die Erwartungen erfüllen und erneut beweisen werden, dass Stettin ein wirklich gastfreundlicher Hafen ist– so Piotr Krzystek, Bürgermeister von Stettin.
Mit der Ankunft der Großsegler in Stettin ist in der zweiten Julihälfte 2028 zu rechnen. Nach dem derzeitigen Zeitplan beginnt das Rennen am Donnerstag, dem 22. Juni, und endet am Dienstag, dem 25. Juli. Zum ersten Mal seit 1987 wird auch die deutsche Stadt Kiel wieder auf der Strecke liegen.
–Wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit diesen erfahrenen Häfen für die Tall Ships Races 2028. Wir sind zuversichtlich, dass diese Häfen, die sich bei der Ausrichtung großer internationaler Segelevents bewährt haben, ein unvergessliches Erlebnis für die Flotte, die Crews, die jungen Auszubildenden und die Besucher gleichermaßen bieten werden – und gleichzeitig alles zeigen, was ihre schönen Städte zu bieten haben. Wir haben starke Partnerschaften mit all unseren Gastgeberstädten und freuen uns darauf, diese während der Regatta 2028 weiter auszubauen – sagte Vanessa Mori, stellvertretende Geschäftsführerin und kaufmännische Direktorin von Sail Training International.
Der Reiseplan der TSR 2028 umfasst zwei Regattaabschnitte und eine Friendship Cruise und sieht wie folgt aus
Kiel (22.-25. Juni) – Turku (6.-9. Juli) – Tallinn (12.-15. Juli) – Szczecin (22.-25. Juli).
Stettin war bereits in den Jahren 2007, 2013, 2017 und 2024 Gastgeber des großen Finales der Tall Ships Races.