Die Victoria wurde 1949 aus Eichenholz in der Boddenwerft Ribnitz-Damgarten gebaut. Ursprünglich diente sie als Fischereikutter in einer Genossenschaft unter dem Namen Merseburg. Viele Jahre später war sie Teil der […]
Das Schiff wurde 1933 von A. Paulsen in Kappeln/Grauhöft als eimastiges, gaffelgetakeltes Segelboot gebaut und auf den Namen Gisela getauft. Es war mit einem 3-Zylinder-Bulbenmotor mit 50 PS ausgestattet. 1940 […]
Das Stahlsegelschiff Hoffnung wurde 1919 als eines von zwei nahezu identischen Frachtensegelschiffen gebaut. Es wurde von einer Reederei aus Kuhle auf Rügen in Auftrag gegeben und in der Eisengießerei Münter […]
Die Santa Barbara Anna ist ein Stahl-Fischtrawler, der ursprünglich den Namen VANESSAA ANN trug. Sie wurde 1951 in der Werft Richards Ironworks in Lowestoft gebaut und diente bis 1973 dem […]
Im Juni 1899 wurde die Ernestine unter dem Namen Seequatze auf der Werft von Karl Manthé in Wollin (Pommern) vom Stapel gelassen. Zwei Jahre später wurde sie in Stettin als […]